Adresse
Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen
Schwarzenbergplatz 4
Haus der Industrie
1030 Wien
Kontakt
+43 (0) 660 2623 000
office(at)iwp.or.at
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag
9.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 14.00 Uhr
Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen
Schwarzenbergplatz 4
Haus der Industrie
1030 Wien
+43 (0) 660 2623 000
office(at)iwp.or.at
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag
9.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 14.00 Uhr
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung×Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Anforderungen an die Tätigkeit sog. unabhängiger Erbringer von Bestätigungsleistungen
/in Abschlussprüfung, CSRD, News, Top NewsCSRD: Der „unabhängige Erbringer von Bestätigungsleistungen“ – Qualifikationserfordernisse und Aufsicht?
NEU KODEX Rechnungslegung und Prüfung 2023
/in KODEX, News, Publikationen, Top NewsDer KODEX Rechnungslegung und Prüfung 2023 (14. Auflage 2023), Stand 1.2.2023 ist erschienen. Aktuell: Corporate Sustainability und Reporting Directive (CSRD)
iwp-Journal 1 | 2023
/in Abschlussprüfung, Arbeitshilfen, Aus- und Fortbildung, Journal, News, Top NewsIn dieser Ausgabe: Joint Audit, KFS/PE 32 – Prüfung sonstiger Unternehmsberichte, Website News, Honorar des Abschlussprüfers bei Insolvenz des Unternehmens, Erlass zum Bilanzstraftrecht – Tatbestand greift auch bei Bestellung einer Prüfungsgesellschaft.
KSW-PRL 2022 veröffentlicht
/in Abschlussprüfung, Berufsrecht, Fachliches, KSW, News, Top NewsVeröffentlichung der KSW-PRL 2022, welche am 1. Jänner 2023 in Kraft tritt.
Nachlese | iwp-Digi Day Fr., 02-12-2022
/in Abschlussprüfung, Digitalisierung, News, Veranstaltungen-NachleseProgramm | Vortragsfolien | Kontakdaten
Mehr als 150 Kollegen waren dabei!
Newsletter für unsere Mitglieder
/in NewsDieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten!
iwp-Journal 4 | 2022
/in Abschlussprüfung, Arbeitshilfen, Aus- und Fortbildung, Journal, NewsSchwerpunkt dieser Ausgabe sind die Kurzbeiträge aller Referate der 39. iwp-Fachtagung 2022.
Aktualisierte Beispielsammlung Bestätigungsvermerke
/in Abschlussprüfung, NewsDie Beispielsammlung zu den Bestätigungsvermerken wurde aktualisiert (Version 17. März 2022).
APAB | Musterprüfbericht gem §§ 24 ff APAG überarbeitet
/in Abschlussprüfung, News, QSDie Abschlussprüferaufsichtsbehörde hat heute eine überarbeitete Version des Musterprüfberichtes über die Durchführung der Qualitätssicherungsprüfungen gemäß §§ 24 ff APAG veröffentlicht.
IAASB | e-International Standards (eIS) 2020
/in Abschlussprüfung, ISA, NewsDie aktualisierte Fassung des Hanbuches 2021 erscheint voraussichtlicht im Jänner 2023
IAASB-Handbuch 2021 erschienen
/in Abschlussprüfung, ISA, News, PublikationenDas International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) der IFAC hat das 2021 IAASB-Handbuch veröffentlicht. Das dreibändige Werk steht zum kostenlosten Download bereit!
https://www.iaasb.org/standards-pronouncements
Key Audit Matters | August 2022
/in Abschlussprüfung, ISA, NewsDas IWP veröffentlicht die neuersten Untersuchungen zur Angabe von besonders wichtigen Prüfungssachverhalten (Key Audit Matters, kurz „KAM“) im Bestätigungsvermerk von Abschlussprüfern von kapitalmarktnotierten Einheiten.
APAB Jahresbericht 2021
/in Aufsicht, News, QSDie Abschlussprüferaufsichtsbehörde (APAB) veröffentlicht den Jahresbericht 2021. Es ist der 5. Jahresbericht seit der Gründung der Behörde.
International Standards on Auditing (ISAs) | 2. Auflage erschienen
/in Abschlussprüfung, ISA, NewsPositionspapier Corporate Governance
/in Abschlussprüfung, News, Publikationen, Top News