iwp Arbeitshilfen – Zusammenstellung
/in Abschlussprüfung, Arbeitshilfen, ISA
iwp-Arbeitshilfen zu Fachgutachten
Zusammenstellung
Das iwp stellt seinen Mitgliedern ergänzend zu den Frachgutachten, Richtlinien und Stellungsnahmen eine umfangreiche Sammlung von Arbeitshilfen für die tägliche Arbeit zur Verfügung. Diese Arbeitshilfen werden von Praktikern für Praktiker nach intensiver fachlicher Diskussion ausgearbeitet.
Eine Zusammenfassung aller bisher ausgearbeiteten iwp-Arbeitshilfen finden Sie auf dieser Seite. Der Download ist nur mit Login möglich.
Diese Dokumente finden auch Sie bei den jeweiligen Fachgutachten, Richtlinien und Stellungsnahmen.
Wir gestalten damit das Serviceangebot für unsere Mitglieder noch attraktiver .
Übersicht
INHALT
Zu KFS/PG 1
Das vorliegende Dokument stellt eine Sammlung von Standardfällen sowie von Beispielen zu besonderen Fällen von Bestätigungsvermerken dar. Diese iwp-Arbeitshilfe dient als Unterstützung, bei der Formulierung des Bestätigungsvermerks. Die Beispielsammlung ist als Arbeitshilfe des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen (iwp) zu verstehen, die unterschiedliche Anwendungsfälle darlegen soll. Sie beruht auf den Aussagen der International Standards on Auditing sowie der relevanten Fachgutachten. Die Beispiele sind im Einzelfall nach pflichtgemäßem Ermessen anzupassen.
Investitionsprämie
Die Förderungsrichtlinie “COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen” sieht in Abschnitt 6.4. vor, dass die von der Förderungsnehmerin bzw. dem Förderungsnehmer vorzulegende Abrechnung über die durchgeführten Investitionen in Bezug auf die Aktivierung der zur Förderung beantragten Investitionen
ab einer Zuschusshöhe von EUR 12.000 von einem Wirtschaftsprüfer:in / Steuerberater:in zu bestätigen ist.
Muster einer gutachterlichen Stellungnahme des Steuerberaters bzw. Wirtschafsprüfer
Die iwp-Vorlagen für „Aufträge zu vereinbarten Untersuchungshandlungen betreffend die COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen (09/2020)” wurden durch die “Mustervorlagen betreffend Inverstionsprämien” der KSW (Mitgliederinformation vom 14.12.2020) ersetzt.
Diese Arbeitshilfen sind Bestandteil der Anlagen der “Mustervorlage für ein Handbuch zur Qualitätssicherung im Prüfungsbetrieb”.
ISA 240
ISA 600
ISA 805
Nachlese Neues Wirtschaften nach (?) der Krise – Was braucht es jetzt?
/in Abschlussprüfung, Konferenzen, Veranstaltungen-NachleseDisruption, Resilienz, Nachhaltigkeit, Lieferketten, Klimawandel – Schlagworte, die uns schon lange beschäftigen, die aber angesichts Pandemie und Krieg in Europa die Wirtschaft aktuell vor beispiellose Herausforderungen stellen und zur Überlebensfrage werden.
WP-Positionspapier „Quality of Corporate Reporting“
/in Abschlussprüfung, Gesellschaftsrecht, Rechnungslegung, Top NewsDie Europäische Kommission hat am 12. November 2021 eine öffentliche Konsultation zur Verbesserung der Qualität und der Durchsetzung der Unternehmensberichterstattung initiiert. Das Institut österreichischer Wirtschaftsprüfer (iwp) und die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) haben gemeinsam eine Fragenbeantwortung sowie eine Stellungnahme zu dieser Konsultation erarbeitet. iwp und KSW unterstützen den Ansatz, die drei Säulen der Unternehmensberichterstattung (“Ökosystem der Unternehmensberichterstattung”) zu stärken, und begrüßen den ganzheitlichen Ansatz, der klare Anforderungen an die Unternehmensführung, eine qualitativ hochwertige Prüfung der Unternehmensberichterstattung und eine kohärente Regulierung, einschließlich der Aufsicht, umfasst.
Aktualisierte Beispielsammlung Bestätigungsvermerke
/in Abschlussprüfung, NewsDie Beispielsammlung zu den Bestätigungsvermerken wurde aktualisiert (Version 17. März 2022).
APAB | Musterprüfbericht gem §§ 24 ff APAG überarbeitet
/in Abschlussprüfung, News, QSDie Abschlussprüferaufsichtsbehörde hat heute eine überarbeitete Version des Musterprüfberichtes über die Durchführung der Qualitätssicherungsprüfungen gemäß §§ 24 ff APAG veröffentlicht.
iwp-Journal 1 | 2022
/in Abschlussprüfung, Arbeitshilfen, Aus- und Fortbildung, JournalDie Ausgabe 1/2022 des iwp-Journals ist erschienen. Im Brennpunkt stehen die Themen „EU-Konsultation zur Verbesserung der Qualität und Kontrolle der Unternehmensberichterstattung“ und die Konsultation zum Standard für die Prüfung von Abschlüssen von weniger komplexen Einheiten.
Für unsere Mitglieder ist das Journal als Download und als Blätterzeitung ab sofort verfügbar.
Nachlese | 11. iwp-Stammtisch Audit | Wichtiges für die Abschlussprüfung Aktuelles aus der Facharbeit| Mo. , 07-03-2022
/in Abschlussprüfung, Aus- und Fortbildung, iwp Stammtisch, QS, Veranstaltungen-NachleseNEWS Alert!
Die aktuelle Situation in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Bilanzierung und die Prüfung von Jahresabschlüssen von Unternehmen. Überlegungen dazu werden in der nächsten Ausgabe des virtuellen „iwp-Stammtisch Audit“ besprochen.
iwp-Stellungnahme zur EU-Konsultation „Quality of Corporate Reporting“
/in Abschlussprüfung, Gesellschaftsrecht, RechnungslegungDie Europäische Kommission hat am 12. November 2021 eine öffentliche Konsultation zur Verbesserung der Qualität und der Durchsetzung der Unternehmensberichterstattung initiiert. Das Institut österreichischer Wirtschaftsprüfer (iwp) und die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) haben gemeinsam eine Fragenbeantwortung sowie eine Stellungnahme zu dieser Konsultation erarbeitet. iwp und KSW unterstützen den Ansatz, die drei Säulen der Unternehmensberichterstattung (“Ökosystem der Unternehmensberichterstattung”) zu stärken, und begrüßen den ganzheitlichen Ansatz, der klare Anforderungen an die Unternehmensführung, eine qualitativ hochwertige Prüfung der Unternehmensberichterstattung und eine kohärente Regulierung, einschließlich der Aufsicht, umfasst.
iwp-Journal Archiv 2022-2006
/in Abschlussprüfung, Journal Archiv, Publikationen, QSDieser Inhalt ist unseren Mitgliedern vorbehalten!
Überarbeitete Musterberichte zur Durchführung von Abschlussprüfungen
/in Abschlussprüfung, Fachliches, Top News#Jahresabschlussprüfung: Wir haben unsere #Arbeitshilfen zu den Berichten über die Prüfung von Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen und die #Beispielsammlung Bestätigungsvermerke überarbeitet. Die Entwürfe der neuen Arbeitshilfen und die Beispielsammlung stehen im Mitgliederbereich der Website des iwp zum #Download zur Verfügung!
Adresse
Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen
Schwarzenbergplatz 4
Haus der Industrie
1030 Wien
Kontakt
+43 (0) 660 2623 000
office(at)iwp.or.at
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag
9.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 14.00 Uhr
THEMEN
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung×Cookie- und Datenschutzeinstellungen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.