25. iwp-Stammtisch Audit | Gebarungsprüfung in Österreich: Ein Begriff – unterschiedliche Vorgehensweisen | Mo., 08.09.2025

Die Grunddefinition einer Gebarungsprüfung als eine umfassende Prüfung der Finanzgebarung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit, Zweckmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit einer Organisation, die über eine reine Abschlussprüfung hinausgeht, ist den meisten unseres Berufsstandes bewusst.
Spannend wird es, wenn man die Gebarungsprüfung aus Sicht des Rechnungshofes, der Revisionsverbände und der Wirtschaftsprüfer:innen betrachtet.

Nachlese | 24. iwp-Stammtisch Audit | „Auftragsarten zur Erbringung von Leistungen – Beispielfälle und Abgrenzungsfragen“ | Mo., 02.06.2025

ISA 800, KFS/PG 13, KFS/PG 14 – welcher Auftragsgegenstand erfordert welche Prüfung? Diese Frage stellt uns als Wirtschaftsprüfer:innen in der täglichen Praxis oft vor große Herausforderungen.
Unser nächster Stammtisch beschäftigt sich speziell mit diesen Herausforderungen und soll ein Recap über die verschiedenen Auftragsarten sein.

Der 23. Stammtisch ist speziell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Wirtschaftsprüfer:innen in kleineren und mittleren Prüfungsbetrieben zugeschnitten.

Nachlese | 23. iwp-Stammtisch Audit | Prüfung von Konzernen aus Sicht von kleineren und mittleren Prüfungsbetrieben | Mo., 10.03.2025

Sie kennen den Standard ISA 600R in der Theorie – doch wie setzen Sie ihn effizient und standardkonform in der Praxis um? Gerade in weniger komplexen Prüfungsbetrieben ohne Netzwerkzugehörigkeit stellen sich oft Fragen zur Abgrenzung, Zusammenarbeit mit Teilbereichsprüfer:innen und der Erstellung passgenauer Audit Instructions.

Der 23. Stammtisch ist speziell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Wirtschaftsprüfer:innen in kleineren und mittleren Prüfungsbetrieben zugeschnitten.

Nachlese | 22. iwp-Stammtisch Audit | KFS/PE 13 – Haftungsfragen bei freiwilligen Prüfungen | Mo., 02.12.2024

Nachlese | 21. iwp-Stammtisch Audit | IT General Controls (ITGC) – Was sind die Must-Haves? | Mo., 09.09.2024

Nachlese | 20. iwp-Stammtisch Audit | Das neue KFS/ PG 14 – Vereinbarte Untersuchungshandlungen und was sie darüber wissen sollten | Mo, 03. 06. 2024

Nachlese | 19. iwp-Stammtisch Audit | Gesellschaftsrechts-Update | Mo, 04. 03. 2024

Überblick zu den jüngsten Änderungen im Gesellschaftsrecht, FlexKapGG, VirtGesG.

Nachlese | 18. iwp-Stammtisch Audit | „The Auditor`s Collection“ | Mo, 04. 12. 2023

Wie wird ihr Audit File zu einer Sammlung ausreichender, geeigneter Prüfungsnachweise?

Nachlese | 17. iwp-Stammtisch Audit | Die Berücksichtigung von Fraud in der Abschlussprüfung | Mi., 27. 09. 2023

Überblick zu Vorschriften der Standards, Adressierung des Fraud-Risk, Vorschläge des IASB zur Überarbeitung der Regelungen

Nachlese | 16. iwp-Stammtisch Audit | Umsetzung des neuen QSM – Getting started

Der Schwerpunkt des 16. „Umsetzung des neuen Qualitätsmanagementsystems (QMS) gemäß KSW-PRL 2022 für Prüfungsbetriebe – Getting Started “.