25. iwp-Stammtisch Audit | Gebarungsprüfung in Österreich: Ein Begriff – unterschiedliche Vorgehensweisen | Mo., 08.09.2025
Die Grunddefinition einer Gebarungsprüfung als eine umfassende Prüfung der Finanzgebarung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit, Zweckmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit einer Organisation, die über eine reine Abschlussprüfung hinausgeht, ist den meisten unseres Berufsstandes bewusst.
Spannend wird es, wenn man die Gebarungsprüfung aus Sicht des Rechnungshofes, der Revisionsverbände und der Wirtschaftsprüfer:innen betrachtet.