iwp-Journal 2 | 2022
Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und die 70. Mitgliederversammlung – ein besonderes Ereignis mit viel Überraschungen ….
Arbeitshilfen
Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und die 70. Mitgliederversammlung – ein besonderes Ereignis mit viel Überraschungen ….
Das iwp stellt seinen Mitgliedern ergänzend zu den Frachgutachten, Richtlinien und Stellungsnahmen eine umfangreiche Sammlung von Arbeitshilfen für die tägliche Arbeit zur Verfügung. Diese Arbeitshilfen werden von Praktikern für Praktiker nach intensiver fachlicher Diskussion ausgearbeitet.
Eine Zusammenfassung aller bisher ausgearbeiteten iwp-Arbeitshilfen finden Sie auf dieser Seite. Der Download ist nur mit Login möglich.
Diese Dokumente finden auch Sie bei den jeweiligen Fachgutachten, Richtlinien und Stellungsnahmen.
Wir gestalten damit das Serviceangebot für unsere Mitglieder noch attraktiver .
INHALT
Das vorliegende Dokument stellt eine Sammlung von Standardfällen sowie von Beispielen zu besonderen Fällen von Bestätigungsvermerken dar. Diese iwp-Arbeitshilfe dient als Unterstützung, bei der Formulierung des Bestätigungsvermerks. Die Beispielsammlung ist als Arbeitshilfe des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen (iwp) zu verstehen, die unterschiedliche Anwendungsfälle darlegen soll. Sie beruht auf den Aussagen der International Standards on Auditing sowie der relevanten Fachgutachten. Die Beispiele sind im Einzelfall nach pflichtgemäßem Ermessen anzupassen.
Investitionsprämie
Die Förderungsrichtlinie “COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen” sieht in Abschnitt 6.4. vor, dass die von der Förderungsnehmerin bzw. dem Förderungsnehmer vorzulegende Abrechnung über die durchgeführten Investitionen in Bezug auf die Aktivierung der zur Förderung beantragten Investitionen
ab einer Zuschusshöhe von EUR 12.000 von einem Wirtschaftsprüfer:in / Steuerberater:in zu bestätigen ist.
Muster einer gutachterlichen Stellungnahme des Steuerberaters bzw. Wirtschafsprüfer
Die iwp-Vorlagen für „Aufträge zu vereinbarten Untersuchungshandlungen betreffend die COVID-19-Investitionsprämie für Unternehmen (09/2020)” wurden durch die “Mustervorlagen betreffend Inverstionsprämien” der KSW (Mitgliederinformation vom 14.12.2020) ersetzt.
Diese Arbeitshilfen sind Bestandteil der Anlagen der “Mustervorlage für ein Handbuch zur Qualitätssicherung im Prüfungsbetrieb”.
Die Ausgabe 1/2022 des iwp-Journals ist erschienen. Im Brennpunkt stehen die Themen „EU-Konsultation zur Verbesserung der Qualität und Kontrolle der Unternehmensberichterstattung“ und die Konsultation zum Standard für die Prüfung von Abschlüssen von weniger komplexen Einheiten.
Für unsere Mitglieder ist das Journal als Download und als Blätterzeitung ab sofort verfügbar.
Die Ausgabe 4/2021 des iwp-Jounrals widmet sich schwerpunktmäßig der 38. Fachtagung 2021. Die Veranstaltung wurde zum zweiten Mal hybrid durchgeführt, und fand bei mehr als 500 physischen und virtuellen Teilnehmer*innen regen Anklang. Für unsere Mitglieder ist das Journal als Download und Blätterzeitung ab sofort verfügbar.
Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer:innen
Schwarzenbergplatz 4
Haus der Industrie
1030 Wien
+43 (0) 660 2623 000
office(at)iwp.or.at
BÜROZEITEN
Montag bis Donnerstag
9.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
9.00 bis 14.00 Uhr
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung×Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.